Spielbericht
Aufstellung
(Kaserer Maximilian `89)Dinnebier Samuel
(Kaserer Florian `72)
(Maul Jonathan `72)Mayr Kilian
(Bischoff Julian `30)
(Jörg Magnus `87)
Spielstatistik
Datum
16.11.2025Ergebnis
SG Waltenhofen-Hegge II - SG Niedersont./Martinszell 1:4Tore
Scheerbarth Daniel (65.min) (Vorlage: Dapp Thomas)
Große Jonas (68.min) (Vorlage: Scheerbarth Daniel)
Dapp Thomas (76.min) (Vorlage: Schüssel Jonas)
Dapp Thomas (87.min) (Vorlage: Scheerbarth Daniel)Gelbe Karten
Leimgruber Ferdinand (22.min)Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---
Ein Kunstrasen wie aus dem Prospekt, die Berge im Hintergrund und dazu der typische Waltenhofener Seitenwind boten perfekte Bedingungen für das Duell zwischen Waltenhofen Hegge II und der SG Niedersonthofen Martinszell II. Die Nisoboys reisten trotz zweier Niederlagen zuletzt mit breiter Brust an den Kunststoffteppich, fest entschlossen, auswärts drei Punkte mitzunehmen und die eigene Formkurve wieder nach oben zu drehen. Doch wie so oft im Fußball sollte es erst einmal anders kommen, bevor es besser wurde.
Zu Beginn entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Ferdinand Leimgruber setzte in der 22. Minute ein erstes Ausrufezeichen, allerdings in Form einer Gelben Karte. Kurz darauf stellte das Trainerteam um, für Kilian Mayr kam in der 30. Minute Julian Bischoff. Gefährlich wurde es vor dem Tor der SG jedoch erst kurz vor der Pause und leider auf der falschen Seite. Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Waltenhofen Hegge verwandelte souverän zum eins zu null. Mit diesem Rückstand ging es in die Kabine und allen war klar, dass noch deutlich Luft nach oben bestand.
Nach der Pause trat die SG wie verwandelt auf. Mehr Tempo, mehr Überzeugung, mehr Zug zum Tor. In der 65. Minute belohnte sich das Team. Daniel Scheerbarth traf nach Vorlage von Thomas Dapp zum eins zu eins und gab damit den Startschuss zur Aufholjagd. Nur drei Minuten später schaltete die SG erneut schnell um. Scheerbarth legte quer und Jonas Grosse erzielte mit seinem ersten Saisontor das zwei zu eins aus Sicht der Gäste.
Nun hatte die SG das Spiel komplett unter Kontrolle. Frische Kräfte wie Florian Kaserer und später Jonathan Maul sorgten für zusätzliche Stabilität und Offensivdrang. In der 76. Minute erhöhte Thomas Dapp nach feinem Zuspiel von Jonas Schuessel abgeklärt auf drei zu eins. Kurz vor Schluss setzte die Offensive der Gäste noch einen drauf. In der 87. Minute steckte Scheerbarth präzise durch und Dapp erzielte mit seinem zwölften Saisontor das vier zu eins. In den letzten Minuten durften mit Magnus Joerg und Maximilian Kaserer weitere Spieler wichtige Einsatzminuten sammeln.
Am Ende steht ein hochverdienter Auswärtssieg nach starker zweiter Halbzeit. Nach Rückstand und zwei verlorenen Spielen in Folge bewies die SG Moral, Qualität und offensiven Hunger. Mit dieser Mentalität wird die Mannschaft in der Liga noch für einige unangenehme Nachmittage bei den kommenden Gegnern sorgen.
(by MK2)