Spielbericht

Spielstatistik

Datum

16.11.2025

Ergebnis

SV Cosmos Aystetten - SG Niedersont./Martinszell 2:1

Tore

 Perner Sebastian (71.min) (Vorlage: Gebhart Maximilian)

Gelbe Karten

 Mayr Lukas (90.min)

Gelb-Rote Karten

---

Rote Karten

---

Zeitstrafen

---

Nach der 0:5-Schlappe gegen Tabellenführer Schwabmünchen ging es am Sonntag auswärts gegen Tabellennachbar Aystetten wieder gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Aufgrund diverser Ausfälle musste das SG-Trainer-Trio kreativ werden, unter anderem bildeten die Innenverteidiger Mayer und Perner die neue rechte Schiene.

Die Niso-Boys waren trotz schweren Geläufs gleich von Anfang kämpferisch und spielerisch top in der Partie. Für ein skurriles Highlight der Anfangsphase sorgte Maxi Gebhart, der nach einem Pfiff, den nur er gehört hatte, im Mittelfeld den Ball fing. Die erste Großchance der Partie hatte in der 20. Minute Nisos neuer Flügelflitzer Seppl Perner, der nach schönem Spielzug allerdings an Keeper Mrozek scheiterte. 3 Minuten später traf Cosmos-Kapitän Heckel dann aber per Kopf nach einer Ecke zum 1:0.
Die Niso-Boys gingen trotzdem guten Mutes in die zweite Hälfte, da man sich für die gute Leistung „nur“ endlich mit Toren belohnen musste. Daran scheiterte es aber zunächst noch, Frasch, Perner und Durach ließen gute Gelegenheiten liegen, ehe es in der 71. Minute schließlich klingelte. Sebi Perner, einer der zahlreichen Niso-Kopfballungeheuer in den Niso-Reihen an diesem Tag, schädelte eine Gebhart-Ecke zum Ausgleich in die Maschen. Die Thum-Elf blieb auch in der Folge am Drücker, spielte auf Sieg, in der 90. Minute dann vielleicht etwas zu sehr, als man sich einen Konter fing, der erst am Strafraum gebremst werden konnte, was zu einem strittigen Freistoß führte. Aystettens Torgarant Makowski zirkelte diesen sehenswert und unhaltbar unter die Latte. Die Niso-Boys warfen in der Nachspielzeit nochmal alles nach vorne, bei einer letzten Standardsituation brannte es noch einmal lichterloh im vollbesetzten Strafraum der Hausherren, der erneute Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.

Am Ende stand die SG somit trotz eines starken Auswärts-Auftritts mit leeren Händen da. Aystetten zieht durch den Dreier im direkten Duell an den Niso-Boys vorbei, die nun direkt über dem Strich auf Platz 14 stehen. Nächsten Samstag geht es im letzten Heimspiel vor der Winterpause in Niedersonthofen gegen den FC Memmingen II.