Spielbericht

Spielstatistik

Datum

08.11.2025

Ergebnis

SG Niedersont./Martinszell - TSV Schwabmünchen 0:5

Tore

---

Gelbe Karten

 Linder Dominik (39.min)
 Albrecht Morris (55.min)
 Durach Kilian (67.min)
 Bayrhof Manuel (76.min)

Gelb-Rote Karten

---

Rote Karten

---

Zeitstrafen

---

Nach dem ausgefallenen Auswärtsspiel in Oberweikertshofen begann für die SG mit dem Heimspiel gegen Schwabmünchen die Landesliga-Rückrunde. Nachdem man im Hinspiel in der Siegmund-Arena mit 5:0 untergegangen war, wollte man dem Tabellenprimus nun auf dem heimischen Niedersonthofener Grün die Stirn bieten.

Dies gelang allerdings nur in den ersten 20 Minuten. Hier ließ man nur nach ein paar Minuten eine Chance zu, die Ersatzkeeper Niels Brendemühl stark im 1-gegen-1 vereitelte. Bei einem Konter hatte Maxi Gebhart sogar die Führung auf dem (schwächeren rechten) Fuß, er verfehlte aber mit einem Flachschuss das Gehäuse. Im direkten Gegenzug klingelte es dann in der 21. Minute durch einen schönen, überlegten Fernschuss in den Winkel durch Tim Uhde zum ersten Mal. Der ungeschlagene Tabellenführer und Fast-Bayernligist kam dadurch richtig ins Rollen und erspielte sich nun Chance um Chance. Di Maggio erhöhte in der 36. und 41. Minute auf den 0:3-Pausenstand, bei konsequenterer Chancenverwertung wären hier auch noch weitere Treffer möglich gewesen.

Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich der TSV klar dominant, die Niso-Boys mussten viel hinterherlaufen. Das 0:4 war aber eher ein Geschenk, da Kilian D. bei einem Eckball seinen Gegenspieler in den Schwitzkasten nahm und Ammann den fälligen Strafstoß verwandelte. Den sehenswerten Schlusspunkt setzte in der 83. Minute Glöckle, der eine Flanke mit dem Rücken zum Tor herunternahm und mit dem zweiten Kontakt volley aus der Drehung in die Maschen jagte.

Am Ende also das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel, was zeigt, dass es mehr als nur den Heimvorteil braucht, um gegen solch einen Gegner zu bestehen.
Bis zur Winterpause haben die Niso-Boys jetzt noch vier Spiele gegen Gegner, die sie in der Hinrunde alle geschlagen haben. Hier sollten auf jeden Fall wieder Punkte her. Los geht es am Sonntag in Aystetten.