Spielbericht
Aufstellung
(Kaserer Florian `85)
(Schönfelder Timo `46)Maderholz Fabian
(Schneider Felix `46)
(Herz Stephan `57)
Spielstatistik
Datum
13.09.2025Ergebnis
SG Niedersont./Martinszell - TSV Heising 1:1Tore

Gelbe Karten
---Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---Am Samstag, den 13. September, empfing der SSV Niedersonthofen II den TSV Heising in der heimischen Scaltel Arena. Die Niso Boys starteten mit einer leicht veränderten Aufstellung im Vergleich zur Vorwoche gegen den FC Immenstadt II: Sebastian Perner feierte nach längerer Verletzungspause sein Comeback in der Reserve, auch Fabi Maderholz stand wieder in der Startelf. Zwischen den Pfosten stand zum zweiten Mal in Folge Aushelfstorwart Markus Stehle.
Die Gastgeber begannen konzentriert und setzten den Gegner mit aggressivem Pressing früh unter Druck. Heising hatte damit große Probleme im Spielaufbau, wodurch die Niso Boys immer wieder zu Ballgewinnen im Mittelfeld kamen.
In der ersten Hälfte belohnte sich der SSV schließlich für seine Spielweise: Nach einem langen Ball von Sebastian Perner nahm Thomas Dapp das Zuspiel an der Strafraumgrenze an und leitete weiter zu Samu Dinnebier, dessen Abschluss allerdings noch etwas zu zentral geriet. Der Keeper konnte per Faustabwehr klären, was zu einer Ecke führte. Dinnebier trat selbst an – und seine scharf getretene Hereingabe auf den kurzen Pfosten landete, mit etwas Mithilfe des gegnerischen Torwarts, direkt im Netz: 1:0 für die Niso Boys!
Nur wenige Minuten später setzte Perner erneut ein Ausrufezeichen, als er mit Tempo in den Strafraum zog und den Gästetorwart aus halbrechter Position zu einer starken Parade zwang. Danach musste der SSV seiner intensiven Anfangsphase jedoch Tribut zollen und zog sich etwas zurück. Heising fand besser ins Spiel und kam nach einem streitigen Foul im Strafraum durch einen verwandelten Elfmeter zum Ausgleich – 1:1, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Zur Pause blieben Rückkehrer Sebastian Perner und Jonas Kugler in der Kabine, für sie kamen Felix Schneider und Timo Schönfelder in die Partie. Im zweiten Durchgang hatten die Niso Boys zwar mehr Spielanteile, doch fehlte es in der Offensive an klaren Ideen. Anstatt den nächsten Mann zu suchen, versuchte man es zu oft mit langen Bällen, die meist in den Reihen der Gäste landeten.
In der Schlussphase hatten die Gastgeber Glück, dass Keeper Markus „Katze“ Stehle hellwach war: Gemäß Simmel Wölberts vereinsintern geführtem Liveticker „parierte Stehle im Eins-gegen-Eins in bester Marc-André-ter-Stegen-Manier mit dem Fuß und verhinderte so das mögliche 1:2.“
Am Ende blieb es bei einer leistungsgerechten Punkteteilung.
Für den SSV geht es nächste Woche mit einem Wiedersehen gegen Ex-Coach Alexander Nieberle und dessen 1. Mannschaft aus Blaichach weiter. (by TD9)