Spielbericht
Aufstellung
(Maderholz Fabian `88)
(Lechner Alexander `65)Kern Tim
(Durach Kilian `85)
(Kiesel Christoph `58)Frasch Simon
(Linder Dominik `78)
Spielstatistik
Datum
23.08.2025Ergebnis
1. FC Sonthofen - SG Niedersont./Martinszell 1:1Tore

Gelbe Karten


Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---
Am 8. Spieltag war es so weit und es stand das Allgäu-Derby gegen den 1. FC Sonthofen an! Seit dem Aufstieg in die Landesliga fiebert der ganze Verein darauf hin. Dies spiegelte sich auch in der Zuschauerzahl wider: 1.150 Zuschauer wollten sich den Kick am Wochenende nicht entgehen lassen und damit kommen wir zum Sportlichen.
Sonthofen erlebte einen mittelmäßigen Start in die Saison und der Kader ist aktuell von Ausfällen geprägt. Somit war die Marschroute klar: Von Anfang an wollte man wieder in einem hohen Angriffspressing den Gegner unter Druck setzen. Auf dem großen Platz wollte dies allerdings nicht so gelingen, wie in den Spielen davor und somit hatte Sonthofen von Beginn an mehr vom Ball und Spiel.
Die erste große Möglichkeit hatte dann trotzdem die SG. Chris Kreuzer tauchte im Strafraum alleine vor Torhüter Zettler auf und versuchte sich mit einem Heber – dieser landete allerdings knapp über dem Querbalken. In der Folge spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab und Sonthofen wurde vor allem mit Standards vorstellig. Die gefährlichste Aktion war bis dahin ein Hindelang-Freistoß, der allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei rauschte.
Der erste Aufreger des Spiels folgte in der 26. Minute. Nach einem vermeintlichen Handspiel von Mopsi Albrecht im Strafraum zeigte der Schiri auf den Punkt. Lu Frasch konnte die SG allerdings mit dem gehaltenen Elfmeter im Spiel halten. Als alles auf eine torlose erste Hälfte hindeutete, war es in der 42. Minute Sonthofens Stürmer Marc Lorenz, der nach einem langen Ball Dennis Picknik abschütteln konnte und ins kurze Eck zum 1:0 Pausenstand traf.
Trotz des Rückstands fand die SG in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. Sonthofen kam nur noch selten zu entlastenden Angriffen und der Druck der Niso-Boys nahm deutlich zu. Gefährlich wurde es häufig dann, wenn Dennis Picknik das Tempo anzog und vor allem über die rechte Seite nach vorne antrieb. Genau aus einer solchen Situation heraus entstand dann der Ausgleichstreffer. Die Flanke von Picknik blieb an der ersten Verteidgungslinie der Sonthofener hängen, aber Lenni Tröber setzte nach und ihm gelang es, von der Grundlinie punktgenau Felix Thum zu erreichen. Der Coach musste nur noch einnicken und somit stellten die Niso-Boys 15 Minuten vor Ende den Ausgleich her.
In der Schlussphase wurde es nun nochmal merklich hitziger – gute Chancen waren aber nach wie vor Mangelware. Die beste Chance hatte erneut Thum, als er nach einem Gewühl im Strafraum relativ frei zum Schuss kam, allerdings knapp verzog. Nach 5 Minuten Nachspielzeit war dann Schluss und es blieb somit beim 1:1 Unentschieden.
Vor der Saison hätte man dies sicherlich im Auswärtsspiel gegen Sonthofen unterschrieben und es ist definitiv kein unverdientes Ergebnis, wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet. Es fühlte sich nach dem Spiel allerdings trotzdem so an, dass mehr drin gewesen wäre und ein Derby-Sieg zum Greifen nah war.
Nichtsdestotrotz kann man auf dieser Leistung aufbauen und bereits am kommenden Samstag, beim Heimspiel gegen Jetzendorf, bietet sich die nächste Gelegenheit, nach zwei sieglosen Spielen wieder einen Heimsieg zu landen.(by KD13)