Spielbericht
Aufstellung
(Maderholz Fabian `85)Kreuzer Christian
(Durach Kilian `77)Tröber Lenni
(Kern Tim `57)
(Albrecht Morris `65)
Spielstatistik
Datum
16.08.2025Ergebnis
SG Niedersont./Martinszell - TSV Hollenbach 2:1Tore


Gelbe Karten


Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---Auch am zweiten Festwochen-Samstag stand für die SG nach dem 5:1-Sieg gegen Ehekirchen wieder ein Heimspiel an, um 14:00 Uhr war der Meister der Bezirksliga Schwaben Nord aus Hollenbach zum Aufsteigerduell in der Scaltel-Arena zu Oberdorf zu Gast. Da mit Lukas Frasch (Triathlon), Nils Brendemühl (JGA) und Ferdi Leimgruber (Oberschenkelzerrung) kein etatmäßiger Torwart zur Verfügung stand, griff das Trainer-Trio TFF mal wieder zu dem bewährten Trick, einfach einen anderen Lukas zwischen die Pfosten zu stellen, evtl. fällts dem Gegner ja gar nicht auf…
Die Partie war insgesamt eher arm an Höhepunkten. Die Niso-Boys waren mit ihrer spielerischen Leistung nicht so zufrieden wie in den Spielen zuvor, dennoch hatten sie etwas mehr vom Spiel und die etwas gefährlicheren Torraumszenen. Vom eigenen Tor konnte man den Gegner weitestgehend fernhalten. So musste für das erste Tor des Tages mal wieder ein Standard herhalten: Kurz vor der Pause verschätzte sich Gäste-Keeper Hartmann bei einem Gebhart-Freistoß aus dem Halbfeld beim Herauslaufen, segelte statt in den Ball in Dennis Picknik hinein, Nisos neuer Hightower Maxi Mayer köpfte zu seinem ersten Tor im SG-Dress ins leere Tor ein.
Nach der Pause ein ähnliches Bild, dennoch kam der TSVH in der 56. Minute zum Ausgleich. Nach einem Diagonalball hatte Leser auf dem Flügel viel Platz zum Flanken, Zeyer verwertete die Hereingabe mit gutem Timing per Kopf, Mayr war bei dem Aufsetzer aus kurzer Distanz machtlos. Die Niso-Boys aber hatten bereits 6 Minuten später die passende Antwort parat. Nach Zweikampf im Mittelfeld bediente Felix Thum Assistkönig Maxi Gebhart auf dem Flügel, der flankte zur Mitte, wo Simon Frasch relativ unbedrängt zum erneuten Führungstreffer einnicken konnte. Bereits sein viertes Saisontor, alle per Kopf. Da es in der Folge nicht gelang, saubere Konter zur Vorentscheidung zu fahren, blieb es bis zum Ende spannend. Wirklich eng wurde es aber nur noch in der 88. Minute, als sich die Gäste durchs Zentrum kombinierten, EEETW Mayr sich aber von Olli Kahn beseelt dem Stürmer entgegenwarf und einen Einschlag verhinderte.
Unterm Strich ein Arbeitssieg, aber der beschert dem Thum-Team den vierten Sieg in Folge, den vierten Sieg im vierten Heimspiel und weiterhin Platz zwei. Weiter geht´s bereits am Dienstag um 19:00 in Illertissen.