Spielbericht
Aufstellung
(Thum Felix `59)
(Tröber Lenni `25)
(Gebhart Maximilian `66)Jäck Marius
Spielstatistik
Datum
11.05.2025Ergebnis
FC Bad Wörishofen - SG Niedersont./Martinszell 0:3Tore



Gelbe Karten
---Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---Nach der sichergestellten Meisterschaft ging es für die SG am Muttertag nach Bad Wörishofen. Auch der Aufsteiger hatte sein Saisonziel in der Vorwoche erreicht und so gestaltete sich ein entspannter, fairer Sommerkick.
Die Niso-Boys nutzten die Partie für taktische und personelle Veränderungen, Picknik, Kiesel und Mayr bildeten eine Dreierkette, Frasch und Durach besetzten das defensive, Kreuzer und Maderholz das offensive Mittelfeld, Bayrhof und Jäck durften die Schiene auf und ab ackern und im Sturmzentrum startete Hightower Dome Linder. Es dauerte ein bisschen, aber dann fand sich die Thum-Elf immer besser im selten gespielten System zurecht. Auch wenn sich immer wieder Unsauberkeiten einschlichen, was nicht nur mit Wind und Rasen zu erklären war, so gelangen auch immer wieder längere Ballstafetten. Eine davon führte bereits in der 12. Minute zum 0:1: Simon Frasch und „Manne“ Bayrhof kombinierten sich über die linke Seite per Doppelpass durch, Letzterer flankte an den zweiten Pfosten, wo „Legende“ Linder mutterseelenallein stand und zum Führungstreffer einnickte. Ansonsten tat sich wenig auf die Tore, die beiden Keeper verlebten eine geruhsame erste Halbzeit. Kilian Durach musste mit Hüftproblemen früh vom Feld, Fabi Maderholz rückte darauf eine Position zurück, „Lennfried“ Tröber kam ins Spiel.
In der zweiten Halbzeit kam dann auch mit der Einwechslung von Meistertrainer Felix Thum noch einmal frischer Wind ins Spiel. Die Gastgeber hatten Probleme, wenn sie früh angelaufen wurden, und auch gegen den Ball nur noch wenig entgegenzusetzen. Das 0:2 war dann aber eher ein Geschenk, als Felix Thum nach einem Standard von einem Fuß im Gesicht getroffen wurde. Chris „Malbi“ Kreuzer bewies, dass ihm der Lagerlechfeld-Fehlschuss nicht nachhing und verwandelte souverän zu seinem 26. Saisontreffer. Das 0:3 war eine Demonstration der Schnelligkeit von Lenni Tröber. Obwohl sich sein Gegenspieler mit allem wehrte, was er hatte, ließ sich Nisos Jüngster nicht aufhalten. Ein kompromissloser Abschluss inklusive Unterlatte rundete die Aktion ab. Vom Kneipp-Verein kam außer einer überragenden Ballmitnahme auf Musiala-Niveau nicht mehr viel, Luu Frasch musste in der 85. Minute den einzigen Schuss aufs Tor halten.
Summa summarum ein nach Startschwierigkeiten ungefährdeter Sieg. Großer Dank und Respekt geht an die Gastgeber, die nach dem Spiel mit einer Kiste Kabinenbier zur Meisterschaft gratulierten und den besten Burger brutzelten, den Andi Abend je gegessen hat. Für nächsten Samstag ist in Niso am letzten Spieltag eine hitzigere Partie zu erwarten, dort müssen die Gäste aus Königsbrunn gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben.