Spielbericht
Aufstellung
(Kaserer Florian `46)
(Schüssel Jonas `81)Scheerbarth Daniel
(Schöll Philip `67)Kiesel Lukas
Spielstatistik
Datum
19.04.2025Ergebnis
TSV Pfronten - SG Niedersont./Martinszell 0:0Tore
---Gelbe Karten

Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---
Am Karsamstag ging es für die 2te Mannschaft aus dem Holzachtal ins Ostallgäu zum (bisherigen) Tabellenführer TSV Pfronten. Nachdem im letzten Spiel gegen Altusried die Null hinten stand, wollte man sich aufs Neue beweisen und hatte gegen den Tabellenführer ein hartes Stück Arbeit vor sich! In der Aufstellung gab es im Vergleich zur Vorwoche nur 2 Veränderungen und man startete wieder mit dem IV-Duo P und Lutz in das Spiel, zudem stand TW Kevin Kühnel
wieder im Kasten!
Nun zum Spiel….
Auf dem utz-langen Platz hatten die Niso-Boys von Anfang an Schwierigkeiten, durch den hochstehenden Gegner die Pässe im Spielaufbau gezielt an den Mann zu bringen, was zur Folge hatte, dass durch sehr frühe Ballverluste man ständig unter Druck stand.
Das einzige Positive zu diesem Zeitpunkt war, dass unser Bollwerk die Anfangsphase ohne Gegentor überstand und somit den Ostallgäuern der Wind so ein bisschen aus den Segeln genommen werden konnte!
So richtig gefährlich wurde es für die Gastmannschaft somit nur durch die vielen
Standards (bei denen Spieler wie Kiesel Luki und P durch Blockieren des Balls jedes Mal
noch eine Diskussion mit dem Schiri entfachten! Infolgedessen sah Tobi Pauler in der
43. Spielminute noch die gelbe Karte.).
Eigene Chancen waren im ersten Durchgang eher Mangelware, so verliefen die wenigen Angriffe meistens kurz vor dem Strafraum im Sand.
So ging es mit einem 0:0 zum Pausentee.
Verletzungsbedingt ging es für Julian Bischoff im zweiten Durchgang nicht mehr weiter, für ihn kam Jungspund Maxi Kaserer, der nun vor seinem „großen“ Bruder die linke Seite beackerte.
Durch eine kleine taktische Anpassung konnte man den Gegner nun weiter vom eigenen 16ner fernhalten und hatte so mehr Spielanteile, wodurch man auch selbst zu Torchancen kam. So war es erst Korbi, dann Dodo, die einmal aus der Distanz bzw. nach einem Standard scheiterten.
Nach 67 Minuten war auch für Maxi Kaserer Schluss, der nach einem Foul nicht mehr
weiterspielen konnte. „Phil“ Schöll bildete mit Lutz nun die neue Innenverteidigung.
Was aufgrund der Schlussphase sogar noch der Trumpf für die Niso-Boys war, denn
Phil kam sofort gut ins Spiel und köpfte einige lange Bälle aus der Gefahrenzone.
Die letzte „halb“ Chance der Niso-Boys war in Spielminute 70, als sich Dodo von der
Mittellinie „allein“ auf den Weg Richtung Tor machte… (es fühlte sich fast so an, als 5
Minuten vor Schluss ein Pfrontener Spieler anfing, laut von zehn runterzuzählen als
Kevin einen Abschlag herauszögerte, zehn, neun, acht, sieben, sechs…), das Ende vom
Lied war, Dodo wurde noch eingeholt und der Pfrontener Spieler wurde vom Schiri
aufgrund einer 10 Minuten Strafe frühzeitig zum Duschen geschickt.)
Nach einem Eckball fiel dann das vermeintliche 1:0 für die Gastgeber, was aber
aufgrund eines Fouls an Keeper Kevin zurecht nicht gegeben wurde!
In Spielminute 81 kam dann nach fast einem Jahr Verletzungspause unsere Nummer 8
„Jonny“ Schüssel wieder aufs Spielfeld zurück! (Was für ein Gänsehautmoment)!
In der heißen Schlussphase hatte der Tabellenführer durchaus noch Chancen auf den
Führungstreffer, aber wie die Woche zuvor hielten die Jungs aus Niso ihren Kasten
hinten sauber.
Somit endete das Spiel mit 0:0.
Als die Sonne nach dem Spiel hinter dem idyllischem Bergpanorama verschwand, strahlten zu diesem Zeitpunkt nur noch die nackten Oberkörper der Niso-Boys und es wurde noch auf ein Bierchen angestoßen (Ps.: Abwehrspieler Phil hatte noch zu viel im Tank, sodass er bei einer Jongliereinlage wie erwartet die Kontrolle verlor und sein volles Bier umschüttete)
Am kommenden Samstag steht dann in Oberdorf um 13:15 das Derby gegen den FCI an. Hier heißt es wieder, den positiven Schwung mit ins Spiel zu nehmen und den nächsten 3er zuhause einzufahren!