Spielbericht
Aufstellung
(Linder Dominik `85)
(Tröber Lenni `73)Kern Tim
(Jäck Marius `90)
(Durach Kilian `85)
Spielstatistik
Datum
21.04.2025Ergebnis
FC Wiggensbach - SG Niedersont./Martinszell 0:1Tore

Gelbe Karten



Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---Nach zwei mageren Pünktchen aus den letzten beiden Spielen war es am Ostermontag mal wieder Zeit für einen Dreier, um im Meisterrennen nicht zu sehr unter Druck zu geraten. Kein leichtes Unterfangen beim Auswärtsspiel gegen den FC Wiggensbach, der 3 Wochen zuvor auch schon für Thalhofen zum Stolperstein geworden war.
Die Niso-Boys starteten mit einer Dreierkette in das Oberallgäu-Derby, hatten aber ihre Probleme ins Spiel zu kommen und waren die ersten 25 Minuten die unterlegene Mannschaft. Bei zwei aussichtsreichen Chancen der Methfessel-Elf hatte man Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Einmal rettete der Pfosten, einmal half der Untergrund bei einem Abschluss von FCW-Toptorjäger Lukas Ried. Die Niso-Boys waren in dieser Phase nur einmal gefährlich, bei einem gechipten Torschuss von Simon Frasch will mancher Zuschauer den Ball bei der Parade von Keeper Marinaro hinter der Linie gesehen haben. Der Matchplan-Beauftragte Luu Frasch im Tor reagierte dann schließlich und stellte auf das gewohnte 4-2-3-1 um, was auch kurz darauf belohnt wurde: Nach einem Diagonalball von Tim Kern blockte Simon Frasch Liga-Toptorjäger Chris „Malbi“ Kreuzer clever den Weg frei, dieser nahm die Kugel mit der Brust herunter und schloss direkt und wuchtig ins lange Eck zur Führung ab. Trotz einer Druckphase der Hausherren direkt vor der Pause konnte diese in die Kabine gerettet werden.
Im zweiten Spielabschnitt konzentrierte sich die Thum-Elf dann hauptsächlich aufs Kontern und Führung verteidigen, Letzteres gelang auch recht erfolgreich, Luu Frasch im Tor war wenn dann in der Strafraumbeherrschung gefordert. Den gefährlichsten Abschluss des FCW schaute er in der Schlussphase ungerührt souverän am Kasten vorbei und so konnte das knappe 0:1 im mit 425 Zuschauern sehr gut besuchten Max-Swoboda-Stadion über die Zeit gebracht werden.
Die SG bewahrt damit den Vorsprung auf den FCT und benötigt jetzt noch 6 Punkte aus den letzten 4 Spielen für den Meistertitel in der Bezirksliga. Der nächste Schritt soll am Samstag in Oberdorf gegen die SpVgg Lagerlechfeld gemacht werden.