Spielbericht
Aufstellung
(Gebhart Maximilian `67)Tröber Lenni
(Jäck Marius `78)
(Maderholz Fabian `84)Frasch Simon
Spielstatistik
Datum
29.03.2025Ergebnis
SG Niedersont./Martinszell - TSV Babenhausen 4:0Tore




Gelbe Karten
---Gelb-Rote Karten
---Rote Karten
---Zeitstrafen
---
Zum Abschluss der 3 Niso-Heimspiele innerhalb von 8 Tagen war am Samstag der TSV Babenhausen im Fliederboschenstadion zu Gast. Die Niso-Boys nahmen von Anfang das Zepter in die Hand, dominierten das Spiel und nahmen das gegnerische Tor unter Beschuss. Nach einigen erfolglosen Versuchen war es in der 16. Minute Küken Lenni Tröber, der nach Einwurf von Sebi Perner und Kopfball von Felix Thum zum Führungstreffer einbombte. In der Folge spielte die Thum-Elf die Gäste regelrecht an die Wand und produzierte Chancen für 5 Spiele, brachte den Ball aber nicht über die Linie. Die „Ehrmänner“, bei denen krankheitsbedingt Torjäger Ademi und weitere Stammspieler fehlten, kamen kaum hinten raus, dafür aber in höchster Not immer noch irgendwie an den Ball. Torwart Dilba parierte mehrfach glänzend, teilweise kratzten Feldspieler den Ball von der Linie, teilweise war aber auch Unvermögen im Abschluss dabei. Als Simon Frasch mit dem Pausenpfiff nach Zuckerflanke von Manu Bayrhof endlich zum scheinbaren 2:0 einköpfte, wurde der Treffer wegen eines angeblichen Fouls von Lenni Tröber, der in seinen Gegenspieler gerannt war, zurückgenommen.
Die Niso-Boys nahmen sich in der Pause vor, spielerisch genauso weiterzumachen und sich von der mangelhaften Chancenverwertung nicht entmutigen zu lassen, was auch bitter nötig war, denn nach dem Seitenwechsel ging es eine Viertelstunde genauso weiter. Erneut wurden beste Gelegenheiten liegengelassen. Christian Kreuzer brachte schließlich in der 61. Minute die Erlösung, als er nach Vorarbeit von Simon Frasch und Manne Bayrhof nur noch einschieben musste. Die Statik des Spiels veränderte sich nun etwas, die Unterallgäuer trauten sich doch noch etwas aus der Deckung, wurden etwas mutiger und aktiver. In zwei Situationen wurde es dann tatsächlich auch noch gefährlich: Bei einem tückischen Freistoß vom Sechzehner-Eck und einem Abschluss aus nächster Nähe des eingewechselten Ademi war Lila-Leggings-Luu aber wie immer zuverlässig und reaktionsschnell zur Stelle. In der Schlussphase erinnerte man sich dann der Tradition, dass dieses Duell immer 4:0 endet. „Malbi“ Kreuzer erhöhte nach Flanke des eingewechselten Maxi Gebhart per abgefälschtem Volleyschuss auf 3:0. Eine Minute später meckerte sich Gästespieler Stahl frühzeitig unter die Dusche und in der letzten Aktion des Spiels tankte sich Maxi Gebhart in den gegnerischen Strafraum und wurde dort zu Fall gebracht. Chris Kreuzer, das „Maß der Dinge in der Bezirksliga“, verwandelte den fälligen Strafstoß eiskalt zu seinem 21. Saisontreffer.
Die Holzachtaler legen somit mit 9 Punkten eine perfekte englische Woche hin. Nächsten Sonntag ist mit dem Tabellendritten aus Egg ein richtig harter Brocken in Oberdorf zu Gast.